Sonntag, der 08.05. steht in diesen Wochen in der Friedenskirche ganz oben auf dem Plan. An diesem Tag feien wir gleich zwei Jubiläen und laden dazu alle Interessierten herzlich ein.
Die Geschichte der Friedenskirche Wasbüttel in der Samtgemeinde Isenbüttel nahm ihren Anfang mit den ersten Baptisten, die als Flüchtende bereits Anfang 1945 aus dem Osten Europas im Raum Allerbüttel, Calberlah, Isenbüttel, Wasbüttel Aufnahme gefunden haben. Daran erinnern sich in diesen Tagen sicherlich Viele, wenn sie wieder davon hören, dass Menschen durch Krieg und Terror ihre Heimat verlassen müssen und sie sind im Rückblick froh, dass sie selbst einmal Aufnahme und Sicherheit gefunden haben.
Am 09. Mai 1946 feierte die junge Glaubensgemeinschaft im ehemaligen Kindergarten in Allerbüttel ihren ersten öffentlichen Gottesdienst. Und als nach fast 20 Jahren klar wurde, dass die Räumlichkeiten in Allerbüttel mittelfristig nicht mehr zur Verfügung stehen würden, suchte die Gemeinde ein neues Zuhause und fand ein Grundstück in Wasbüttel, Am Köweken, auf dem das neu errichtete Gemeindehaus am 09. Mai 1971 eingeweiht werden konnte.
Seit dieser Zeit hat sich unsere Gemeinde immer weiterentwickelt und damit auch verändert. Zum einen das äußere Bild, durch stetige Anpassungen des Baukörpers an die jeweiligen gesellschaftlichen und gemeindlichen Anforderungen, aber auch durch die Menschen, die im Laufe der Zeit immer wieder in unserer Gemeinschaft ein geistliches Zuhause gefunden und sie auch geprägt haben.
Wir wollen den ersten Gottesdienst vor 75 Jahren in Allerbüttel und die Einweihung der Kirche in Wasbüttel vor 50 Jahren, die jeweils an einem 09. Mai stattgefunden haben, nunmehr in diesem Jahr in einem Festgottesdienst und anschließender kleiner Feier nachfeiern und freuen uns auf viele Besucher.
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
10:00 bis 11:00 Uhr: Festgottesdienst
11:00 bis 12:00 Uhr: Gespräche, Kaffee und Imbiss
12:00 bis 13:00 Uhr: Unterhaltsames Programm
Mehr Informationen unter:
Tel.: 05374 / 2839
Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert. Es würde uns helfen, die Räumlichkeiten entsprechend der Besucherzahl besser anzupassen.
Email: mm.klaus@web.de, Tel.: 05374/1559